Aktuell
#WeStandWithUkraine
Jeder Krieg ist ungesund!
Wir solidarisieren uns mit allen freiheits- und friedensliebenden Menschen in der Ukraine und überall auf der Welt, wo Aggression und Gewalt das gesunde Leben bedrohen.
Wir begrüßen alle Maßnahmen, die die Ukraine bei ihrer Selbstverteidigung unterstützen, um die russischen Invasoren, die einen Vernichtungskrieg gegen die ukrainische Gesellschaft führen, zu besiegen.
Nein zum Krieg – ja zum Sieg der Ukraine und zum Frieden in Freiheit und Selbstbestimmung in vollständiger territorialer Integrität!
News
24. Juni 2022
“Die Zukunft der Ukraine liegt in der EU”
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj würdigte den EU-Kandidatenstatus für sein Land als einen historischen Moment. „Die Zukunft der Ukraine liegt in der EU“, betonte er nach der Entscheidung der Staats- und Regierungschefs der EU beim Gipfel in Brüssel. Zugleich sei dies aktuell der größte mögliche Schritt zur Stärkung Europas, „während der russische Krieg unsere Fähigkeit auf die Probe stellt, Freiheit und Einheit zu wahren". Selenskyj hatte sich in den vergangenen Monaten massiv für eine Beitrittsperspektive starkgemacht. Er bekräftigte nun in seiner täglichen Videoansprache, dass die Ukraine in der Lage sei, ein vollwertiges EU-Mitglied zu werden. (tagesspiegel.de)
15. Juni 2022
“Now get the hell out of here and get the job done.”
Five sentences sum up the war in Ukraine as it stands now.
The Russians are running out of precision-guided weapons. The Ukrainians are running out of Soviet-era munitions. The world is running out of patience for the war. The Biden administration is running out of ideas for how to wage it. And the Chinese are watching. (...)
Now is the moment for Joe Biden to tell his national security team what Richard Nixon told his when Israel was reeling from its losses in the Yom Kippur War: After asking what weapons Jerusalem was asking for, the 37th president ordered his staff to “double it,” adding, “Now get the hell out of here and get the job done.”
***
14. Juni 2022
Bad business first: Importe aus Russland auf Rekordkurs – Deutschland stützt Putin mehr denn je
Fast 16 Milliarden Euro hat Deutschland seit Jahresbeginn 2022 für Importe an Russland gezahlt, das seit dem 24. Februar einen Angriffs- und Vernichtungskrieg gegen die Ukraine führt. Alle nur wegen gestiegener Preise? Nein, neben der Öl- und Gasbranche machen auch andere Exporteure überraschend gute Geschäfte.
***
13. Juni 2022
Ukraine: Amnesty-Recherchen bestätigen den Einsatz von Streumunition durch russische Truppen in Charkiw
Russische Truppen haben in der ukrainischen Stadt Charkiw durch wahllosen Beschuss mit weithin verbotener Streumunition und mit ungelenkten Raketen auf Wohngebiete hunderte Zivilisten getötet. Dies stellt Amnesty International in einem neuen Bericht mit dem Titel "'Anyone can die at any time': Indiscriminate attacks by Russian forces in Kharkiv, Ukraine", fest.
***
10. Juni 2022
Ungesunde Haltung: Drückeberger Deutschland
Statt als gestaltender Akteur und Schutzmacht für Osteuropa aufzutreten, produziert die Bundesregierung faule Kompromisse und verbales Leergut. Es mangelt an historischem Ehrgeiz.
***
10. Juni 2022
Aktuelle Bilanz: Absicht oder Unvermögen?
Bisher ist keine schwere Waffe aus Deutschland in der Ukraine angekommen. Obwohl einiges versprochen wurde. Olaf Scholz gerät in Erklärungsnot.
weiterlesen >> (tagesspiegel.de)
***
9. Juni 2022
Wie sinnvoll sind Gespräche mit Putin?
"Situation ähnlich wie mit Adolf Hitler im Zweiten Weltkrieg"
Polens Präsident Andrzej Duda hat kritisiert, dass Bundeskanzler Olaf Scholz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron trotz des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine weiter mit Kremlchef Wladimir Putin Gespräche führen: "Ich bin erstaunt über all diese Gespräche, die da geführt werden mit Putin, gerade von Kanzler Scholz, von Präsident Emmanuel Macron. Diese Gespräche bringen gar nichts."
Putin allein sei dafür verantwortlich, seine Armee in die Ukraine geschickt zu haben, sagte Duda. Ihm unterstünden die Befehlshaber. Die Situation sei ähnlich wie mit Adolf Hitler im Zweiten Weltkrieg. «Und hat jemand während des Zweiten Weltkrieges auf diese Weise mit Adolf Hitler gesprochen?», fragte Duda. «Sagte jemand, dass er sein Gesicht bewahren muss? Dass man es so machen müsse, dass es nicht erniedrigend ist für Adolf Hitler?» Solche Stimmen kenne er nicht.
***
2. Juni 2022
„Wenn du Frieden willst, dann erkenne, dass du dich bereits im Krieg befindest"!
Wir verteidigen unsere Freiheit in der Ukraine. Das ist kein idealistisch-moralistischer Appell, sondern Ausdruck verantwortungsethischer Wahrnehmung der eigenen Interessen. Er hat einschneidende Konsequenzen.
***
1. Juni 2022
H4M – Hands for Mom: Benefiz-Kunstausstellung mit Verkauf und Auktion
Am 8. April 2022 verlor Natalia Stepanenko bei einem russischen Raketenangriff auf den Bahnhof von Kramatorsk in der Ukraine ihr linkes Bein. Ihrer 11-jährigen Tochter Yana wurden beide Füße abgerissen. Eine der beiden Großmütter von Yana starb, die andere blieb in Kramatorsk. Ihr Vater kämpft weiterhin im Krieg. Jetzt hält sich Yana mit ihrer Mutter und dem jüngeren, unverletzten Bruder im Krankenhaus von Lviv auf. Wie es für die Familie weitergeht, hängt von den finanziellen Mitteln ab, die für ihre Behandlung zur Verfügung stehen.
Hier setzt das internationale Kunstprojekt „H4M – Hands for Mom“ („Hände für Mama“) unter der Schirmherrschaft der Regionalverwaltung von Lviv (Lemberg) an, mit dem so viel Geld wie möglich für die Prothesenbehandlung betroffener Mütter und Kinder gesammelt und gleichzeitig Aufmerksamkeit für die hoch entwickelte Kunstszene in der Ukraine generiert werden soll.
weiterlesen >> (Pressemitteilung der DEUGE; PDF)
***
1. Juni 2022
Kiew im Krieg: Was zeigt der Vergleich 1941 – 2022?
1941 eroberten die Deutschen die Stadt. 2022 wurde sie von der russischen Armee überfallen, der Eroberungsversuch ist aber (zumindest vorläufig) gescheitert. Beim Vergleich mit 1941 fällt der Blick aus militärhistorischer Perspektive zuerst auf den Raum: Kiew war damals und ist heute eine europäische Metropole und in dieser Hinsicht eben nicht „wie Grosny“.
***
31. Mai 2022
Russlands Pläne: völlige Vernichtung der Ukraine
Der russische Offizier und Politiker Wladimir Schamanow hat in einem TV-Interview über die Pläne Russlands für die Zeit nach dem Krieg in der Ukraine gesprochen – und was dann mit ukrainischen Regierungsmitgliedern und Journalisten geschehen würde. In dem Gespräch sagt der stellvertretende Vorsitzende des Verteidigungsausschusses der russischen Staatsduma und Putin-Vertraute, er rechne damit, dass die „Spezialoperation“, wie Russland den Angriffskrieg auf die Ukraine nennt, fünf bis zehn Jahre dauern werde. Danach würde die Ukraine „mit nichts mehr dastehen“.
***
26. Mai 2022
Berlin4Ukraine: Meet & Learn
Eine Netzwerk-Veranstaltung für im Exil lebende Forschende
Die Veranstaltung richtet sich an ukrainische Wissenschaftler*innen aus allen Disziplinen, die vor dem Krieg geflohen sind. Die Berlin4Ukraine-Veranstaltung ist eine Netzwerk-Veranstaltung die über das generelle Wissenschaftssystem in Deutschland informiert, aber auch speziell über Förderangebote für geflüchtete Forschende. Zudem bietet die Veranstaltung eine Netzwerkplattform, um ukrainische und Berliner Wissenschaftler*innen zusammenzubringen.
Die Präsenzveranstaltung wird auf Englisch gehalten und weitere Informationen zum Ablauf und zur Registrierung finden Sie hier: https://www.br50.org/en/br50/news/ukraine-event.
***
26. Mai 2022
Help for oncological patients in Ukraine
Thousands of Ukrainian cancer patients fled the country, and a substantial part of them stopped their treatment. Also, not all patients can leave Ukraine to seek medical help abroad due to severe health conditions. Therefore, we ask for your help and donations for purchasing the necessary equipment, instruments, and surgical materials. We appreciate your willingness to support those who suffer the most.
https://www.malteser.de/spenden-helfen/spendenaktionen.html?cfd=k2aji
***
18. Mai 2022
Russischer Militärexperte: „bewaffneter Konflikt in der Ukraine liegt nicht im nationalen Interesse Russlands“
Im russischen Staatsfernsehen äussert sich der ehemalige Oberst Michail Chodarjonok pessimistisch zur Kriegslage in der Ukraine.
***
15. Mai 2022
Wehrfähigkeit
Campino: „Wir können es uns nicht leisten, völlig wehrlos gegenüber Despoten zu sein“
Rocksänger Campino stellt angesichts des Ukrainekriegs alte Grundsätze auf den Prüfstand, etwa die Frage nach dem Dienst an der Waffe ...
***
12. Mai 2022
Menschenrechte
Amnesty-Generalsekretärin: Putin hasst Ukrainer
In der russischen Führung um Präsident Wladimir Putin herrscht nach Ansicht der Generalsekretärin der Menschenrechtsorganisation Amnesty International, Agnès Callamard, ein „Hass“ gegen alle Ukrainer.
News-Archiv Ukraine-Krieg >>***
15. Mai 2022
Positionen
DEUGE unterstützt den Aufruf des ukrainischen Außenministers: kurze Zeit
Entbehrung aushalten und der Ukraine alles geben, was sie braucht!
Die Deutsche Gesellschaft für Gesundheit e. V. (DEUGE) unterstützt ausdrücklich den Aufruf des ukrainischen Außenministers Dmytro Kuleba an die deutsche Bevölkerung, die Sanktionen gegen Russland in Kauf zu nehmen ...
***
Offener Brief für Waffenlieferungen und Sanktionen statt Unterwerfung
Intellektuelle um den Publizisten Ralf Fücks plädieren in einem offenen Brief an Bundeskanzler Olag Scholz für die kontinuierliche Lieferung von Waffen an die Ukraine – nachdem eine Gruppe um Alice Schwarzer davor gewarnt hatte.
***
Official position of NTU KhPI
Die Nationale Technische Universität „Polytechnisches Institut Charkiw“ (NTU KhPI) veröffentlicht auf ihrer Website eine regelmäßig aktualisierte Infografik zu den geschätzten Gesamtverlusten der russischen Armee, die die Ukraine seit dem 24. Februar 2022 angreift.
* * * * *
Analyse
Wer ist Putin?
Ein Psychogramm
Der russische Präsident stellt der Welt bedrohliche Rätsel auf, die alle fragen lässt, was treibt ihn an? Wozu ist er fähig? Wie kann man ihm begegnen?
12.05.2022 | Norbert Panitz
* * * * *
Weltgesundheitstag 2022
Klima und Leben – eine Frage der Gesundheitskompetenz
*************************************************************************************************************************
Coronavirus
Die DEUGE befürwortet die Corona-Impfung gegen SARS-CoV-2, aber keine Impfpflicht. So sieht es auch der Berufsverband der Präventologen: „Wir setzen auf Dialog und Vertrauen und nicht auf Zwang. Wir müssen die Menschen vom Sinn und Nützen der Impfung überzeugen, Druck verfestigt die Abwehr“, so der Vorsitzende Dr. Ellis Huber. In einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung durch das Allensbach-Institut bekundeten nur 2 % der Ungeimpften, dass sie sich im Fall einer Impfpflicht impfen lassen würden. weiter >> (praeventologe.de)
Nur zwei Prozent der Ungeimpften würden sich bei Impfpflicht impfen lassen (welt.de)
Wir begrüßen die Ablehnung einer allgemeinen Impfpflicht im Bundestag!
(siehe spiegel.de)
*************************************************************************************************************************
Coronavirus
COVID-19 und Impfen: Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) (rki.de)
***
Übersichtsseite des Robert Koch-Instituts (RKI)
***
Aktuelle Risikobewertung des RKI
***
FAQ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
***
FAQ des Bundesgesundheitsministeriums
***
WHO: Coronavirus disease (COVID-19) advice for the public
***
VitaminD4All - Appell der Wissenschaft: Vitamin D gegen COVID19:
Over 100 Scientists, Doctors, & Leading Authorities Call For Increased Vitamin D Use To Combat COVID-19 (Hinweise dazu auf www.vitamindservice.de)
Themen
Tag der gesunden Ernährung 2022
Essen ist für unsere Gesundheit essenziell. Es kann aber auch krank machen. Die Zusammenhänge sind allerdings immer noch keineswegs so klar und vor allem bewiesen, wie man meinen möchte. Zum 25. Tag der gesunden Ernährung hier eine persönliche Zusammenstellung der wichtigsten Tipps für den gesunden Ernährungsalltag:
GesundheitSpenden!
Blutspende
Blut und Plasma kann man in Unikliniken und in vielen Krankenhäusern, beim Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes oder bei kommunalen und privaten Blutspendezentren spenden. Außerdem gibt es mobile Blutspendedienste mit täglich wechselnden Ortsterminen.
GesundheitSpender
Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir Gesundheit spenden können.
Zitat
... wenn man sonst ein Idiot ist?"
Theodor W. Adorno (1903-1969)
Zitat
... weniger ein Zustand als eine Haltung. Und sie gedeiht mit der Freude am Leben."
Thomas von Aquin (1225-1274)
Die DEUGE Mitgliederversammlung 2022 fand am 19. Mai (Hybrid-Veranstaltung) statt. Wir danken allen Beteiligten für die gelungene Veranstaltung und gratulieren dem neu gewählten Präsidium ganz herzlich!
Valfair Help c/o DEUGE e. V.
DEUGE supports the activities of the Valfair Help Task Force, a promising project of privately organized civil society.
New member of the Valfair Help Task Force Team:
Kateryna Shevchenko, Ukrainian artist, social media manager and English teacher, recently joined the Valfair Help team of volunteers as Ukrainian and English speaking liasion officer.
DEUGE-Schirmherrschaft
Kinder für Kinder
Benefizkonzerte für den Erhalt der musikalischen Nachwuchsförderung in der Ukraine
GrippeWeb
Spenden Sie der Wissenschaft jede Woche eine Minute!
Seit 2011 gibt es mit GrippeWeb das erste Web-Portal, das in Deutschland die Aktivität akuter und grippeähnlicher Atemwegs-erkrankungen beobachtet und dazu Informationen aus der Bevölkerung selbst verwendet. Das Robert Koch.Institut (RKI) sucht weitere Teilnehmer, die jede Woche eine kurze Mitteilung senden. Weitere Informationen und Teilnahmemöglichkeit >>
DEUGE aktiviert
GESUNDHEIT SPENDEN!
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet einen Organspendeausweis zum interaktiven Sofortausdruck an. Sie weist darauf hin, dass der so erstellte Ausweis an keiner offiziellen Stelle registriert oder hinterlegt wird.
Leben retten kann so einfach sein!
Für eine Blutspende werden Ihnen ca. 500 ml Blut entnommen. Wie das geht und was es bringt, stellen die Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) auf ihrer Website dar. Zitat:
"Bei der Blutspende besteht keine Ansteckungsgefahr und es schadet nicht
der Gesundheit, sondern fördert sie eher.
Vor allem aber: Eine Blutspende kann für einen anderen Menschen lebensent- scheidend sein!"
Deutsche Gesellschaft für Gesundheit e.V. (DEUGE) © Alle Rechte vorbehalten. Start Über uns Kontakt Datenschutz Impressum